
Das Ziel meiner Unterstützung ist eine gefestigte Beziehung zwischen Mensch und Hund, geprägt von gegenseitigem Respekt und Akzeptanz der Andersartigkeit. Beziehung entsteht durch Kommunikation. Daraus folgend liegt hierin der Übungsansatz - basierend auf körperlicher Präsenz und Souveränität, jedoch ohne Bedrohung und Zwang.
Der Verzicht auf jegliche Gewalteinwirkung gegenüber dem Hund ist selbstverständlich. Die Information und Anleitung des Menschen steht im Vordergrund. Öffnen Sie sich und Ihrem Hund eine Tür! Gehen Sie hindurch und finden Sie heraus, wie leicht es ist, ein harmonisches Miteinander zwischen Mensch und Hund zu erreichen.
Alle Übungen finden ohne Futterbelohnung statt.
Vielen Dank,
dass Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchten.
Das Zusammenleben von Mensch und Hund ist nicht selten von Missverständnissen geprägt. Hunde sind soziale Lebewesen und ihr Verhalten weitgehend frei von Aggression. Verhaltensweisen, die für sie im sozialen Kontakt - vorrangig mit anderen Hunden - notwendig, meist korrekt und eindeutig sind, werden vom Menschen oft falsch gedeutet. Infolge der daraus gezogenen Fehlschlüsse führen die Handlungen der Hunde im Alltag nicht selten zu problematischen Situationen.
Das von mir angebotene Training setzt sich einerseits mit bereits vorhandenen Problemen auseinander und bietet andererseits dem Menschen die Chance, seinen Hund neu zu entdecken und besser zu verstehen.
