top of page

Sa., 05. Mai

|

Beagle Club Deutschland e.V.

Workshop-Wochenende: Ich führe meinen Hund.

Lassen Sie sich in acht Praxisblöcken für ein besseres Miteinander mit ihrem Hund begeistern. Der Alltag stellt für manche Hundehalter immer aufs Neue eine Herausforderung dar.

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Für die Warteliste senden Sie uns bitte eine E-mail.
Weitere Veranstaltungen
Workshop-Wochenende: Ich führe meinen Hund.
Workshop-Wochenende: Ich führe meinen Hund.

Zeit & Ort

05. Mai 2018, 10:00 – 06. Mai 2018, 16:00

Beagle Club Deutschland e.V., Rudower Str. 16-17, 12529 Schönefeld, Deutschland

Über die Veranstaltung

Seminarzeiten:

Samstag, 5.5.2018: 10.00 - 17.00 Uhr

Sonntag, 6.5.2018: 10.00 - 16.00 Uhr

Der Alltag stellt für manche Hundehalter immer aufs Neue eine Herausforderung dar.

Wie reagiere ich bei Hundebegegnungen angemessen?

Welche Informationen gibt mir ggf. mein Hund in solchen Situationen?

Wie führe ich meinen Hund situationsangepasst?

Wie gehe ich dabei mit meinen eigenen Ängsten und den Unsicherheiten meines Hundes um?

Welche Möglichkeiten habe ich, meinen Hund zu ‚steuern‘?

Wie stoppe ich meinen Hund, und wie schicke ich andere Hunde weg?

Diese und andere Fragen werden wir in dem Workshop intensiv bearbeiten. Freuen Sie sich auf spannende Erfahrungen. Acht Praxisblöcke, verteilt auf zwei Tage, bieten viel Spielraum, um den eigenen Hund nochmal neu zu entdecken.

Am ersten Workshop-Tag werden wir Sie und Ihr Hund Situationen in zwei extra konzipierten Abläufen absolvieren. Anschließend erarbeiten wir in kleinen Gruppen von maximal vier Mensch-Hund-Teams je TrainerIn die Grundlagen zur Führung Ihres Hundes in drei Übungsblöcken. Alle Übungen werden auf Ihre und die Leistungsfähigkeit Ihres Hundes abgestimmt. Eine Überforderung von Mensch und/oder Hund wird somit ausgeschlossen. Die Übungsblöcke werden von drei kurzen Theorieteilen eingeleitet.

Am zweiten Workshop-Tag steht die weitergehende praktische Umsetzung des Gelernten im Fokus der Übungen. Dazu gehört das Stoppen des Hundes in angemessener und souveräner Form. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie fremde Hunde, die zu Ihrem Hund Kontakt aufnehmen wollen, entweder wegschicken oder zumindest zu einem angemessenen Tempo veranlassen. Die Mensch-Hund-Teams werden in alltagsnahe Situation geführt, die es ermöglichen, eigene Reaktionen hinterfragen und angemessen im Sinn des eigenen Hundes reagieren zu können. In zwei Theorieblöcken stellen sich die Teilnehmer den Ängsten im Umgang mit dem eigenen und fremden Hunden.

Selbstverständlich bleibt genügend Zeit für individuelle Fragen.

Dieses Workshop-Wochenende ist auch für Mehrhundehalter geeignet.

In diesem Zusammenhang möchten wir Sie auf die Möglichkeit hinweisen, zur Minderung Ihres finanziellen Risikos eine Seminarversicherung abzuschließen. Dies können Sie z.B. unter:

https://www.reiseversicherung.de/de/versicherung/eintrittskarten-seminare/seminar-versicherung.html

Eintrittskarten

  • Teilnehmer/in mit Hund

    Workshop-Wochenende: Ich führe meinen Hund. Acht Praxisblöcke für ein besseres Miteinander.

    269,00 €
  • Teilnehmer mit zwei Hunden

    Workshop-Wochenende: Ich führe meinen Hund. Acht Praxisblöcke für ein besseres Miteinander.

    299,00 €
  • Begleitperson TN mit Hund

    Workshop-Wochenende: Ich führe meinen Hund. Acht Praxisblöcke für ein besseres Miteinander.

    119,00 €
  • Teilehmer ohne Hund

    Workshop-Wochenende: Ich führe meinen Hund. Acht Praxisblöcke für ein besseres Miteinander.

    159,00 €
  • Hospitation

    Sie arbeiten bereits mit Hunden oder möchten dies zukünftig tun, dann bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, den gesamten Prozess des Seminars zu begleiten. Bitte teilen Sie uns im Nachgang Ihrer Anmeldung mit, in welcher Form Sie bereits mit Hunden arbeiten oder dies beabsichtigen.

    199,00 €

Gesamtsumme

0,00 €

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page