So., 10. Mai
|Schäferhundverein Reinbek
Tages-Workshop: Ich führe meinen Hund – Workshop für ein respektvolles Miteinander
Wir möchten mit unseren Hunden respektvoll umgehen und gemeinsam mit ihnen durchs Leben gehen. In diesem Seminar vermitteln wir dir die Basis dafür, wie dir das mit deinem Hund im Alltag gelingen kann.


Zeit & Ort
10. Mai 2020, 10:00 – 16:30
Schäferhundverein Reinbek, Büchsenschinken 15, 21465 Reinbek, Deutschland
Über die Veranstaltung
Inhalte:
Wir möchten mit unseren Hunden respektvoll umgehen und gemeinsam mit ihnen durchs Leben gehen. In diesem Seminar vermitteln wir dir die Basis dafür, wie dir das mit deinem Hund im Alltag gelingen kann.
Hund und Mensch beeinflussen sich permanent mit ihrem Verhalten. Doch kannst du immer einschätzen, was aus dem Erleben des Hundes jetzt das richtige menschliche Verhalten bzw. die richtige Unterstützung wäre? Hunde sind sehr anpassungsfähig, das erleben wir in unzähligen Situationen. Damit unsere vierbeinigen Begleiter möglichst stressarm mit uns zusammenleben können, benötigen sie jedoch vor allem Orientierung, Regeln und Entscheidungen.
- Welche Möglichkeiten habe ich, meinen Hund zu ‚steuern‘?
- Welchen Einfluss kann ich damit ihm gegenüber geltend machen?
- Welche Bedeutungen haben meine Handlungen für meinen Hund?
- Wie setze ich Regeln und fordere diese einfühlsam ein?
- Wie übernehme ich Verantwortung für meinen Hund, so dass dieser dies bemerkt?
In diesem Workshop zeigen wir dir anhand von aufeinander aufbauenden Übungen, wie du deinem Hund eine solche Orientierung bieten kannst. Anfangs setzen wir uns mit deinem individuellen Mensch-Hund-System auseinander. Diese Beobachtungen werden dich über den gesamten Tag begleiten und bilden die Grundlage für deine Weiterentwicklung. Im stetigen Wechsel aus Theorie- und Praxisteilen erhältst du die Chance, die unterschiedlichen Facetten deines Hundes zu erleben, seine Reaktionen einschätzen zu lernen und zu entdecken, wie du am sichersten darauf reagierst.
Die Verbindung von theoretischen Wissensblöcken und dem sich jeweils direkt anschließenden praktischen/aktiven Teil bietet die Chance, Erlerntes sofort zu erleben. Selbstverständlich bleibt genügend Zeit für individuelle Fragen.