Fr., 10. Aug.
|WRV " Silesia 2000 " e.V. Görlitz
Seminar- und Workshop-Wochenende: Welche Rolle spielt mein Hund?
Die Anmeldung zu diesem Seminar- und Workshop-Wochenende erfolgt über den Veranstalter. Den Link finden Sie in der Workshop-Beschreibung, wenn Sie auf 'Jetzt anmelden' klicken.


Zeit & Ort
10. Aug. 2018, 17:00 – 11. Aug. 2018, 17:00
WRV " Silesia 2000 " e.V. Görlitz, Am Bahnhof 52A, 02923 Kodersdorf
Über die Veranstaltung
Seminarzeiten:
Freitag, 10.8.2018: 17.00 - 20.00 Uhr (der Vortragsteil ist auch separat buchbar)
Samstag, 11.8.2018: 10.00 - 17.00 Uhr
Die Anmeldung zu diesem Workshop-Wochenende erfolgt über den Veranstalter.
Weitere Informationen zum Veranstaltungsort und zu den Preisen erhalten Sie direkt von der Veranstalterin. Die Kontakdaten erhalten Sie, wen Sie auf jetzt anmelden klicken.
Hunde-Kommunikation ist hochkomplex und situationsabhängig. Lerne die 4-B’s der Hundekommunikation an Beispielen kennen und entdecke diese bei deinen Hunden.
An diesem Wochenende sind der Theorie und Praxisteil voneinander getrennt. Dadurch hast du die Möglichkeit, das gelernte vom ersten Tag direkt in deine eigenen Beobachtungen am zweiten Tag einfließen zu lassen. Schule dich im Beobachten der Hunde, ohne zu werten und du wirst die Welt noch stärker mit den Augen deines Hundes sehen. Entdecke Verhaltensmuster, die aus der jeweiligen Persönlichkeit deines Hundes resultieren und wie du dich dazu verhalten kannst.
Wir nehmen unsere Hunde oft aus einem Blickwinkel wahr, der durchaus Zwängen unterliegt. Unsere Erfahrungen tragen dazu bei, wie wir innerartliches Verhalten bei Hunden werten. Doch ist unsere Einschätzung immer korrekt?
Am ersten Seminartag stelle ich Dir in einer Einführung ein Persönlichkeitsmodell vor, das sich auf sechs Bestandteile aufbaut. Deine Einschätzung Deines Hundes steht am Anfang des Seminars und wird Dich an beiden Tagen durchgehend begleiten. Du lernst die 4-B’s der Hundekommunikation kennen. Mit umfangreichen Bild und Videomaterial wird dir die innerartliche Kommunikationswelt der Hunde näher gebracht. Das gibt dir die Chance, am zweiten Tag bereits genauer und differenzierter deinen und auch andere Hunde zu beobachten.
Am zweiten Seminartag steht die praktische Beobachtung der Kommunikation eurer Hunde im Mittelpunkt. Nach einer kurzen theoretischen Einführung, werden wir uns den Mensch-Hund-Teams zuwenden. Anschließend werden wir die Hunde in verschiedenen Gruppenkonstellationen zusammenstellen und beobachten. Diese Interaktionen werden live kommentiert, gefilmt und im Anschluss gemeinsam angesehen und in ausgewählten Sequenzen analysiert. Hierbei wird auf die theoretischen Grundlagen des ersten Tages eingegangen.
Selbstverständlich bleibt genügend Zeit im Seminar für individuelle Fragen.
Bitte beachten Sie die Möglichkeit, zur Minderung Ihres finanziellen Risikos eine Seminarversicherung abzuschließen. Dies können Sie z.B. unter:
https://www.reiseversicherung.de/de/versicherung/eintrittskarten-seminare/seminar-versicherung.html