Fr., 02. Aug.
|Tagungshaus Laase
Kombi-Seminar: Vortrag 'Maßregelung' (auch separat buchbar) und Workshop-Tag 'Führung'
2plus4-Berlin macht wieder Station im Wendland. Am Freitag Abend erfahren Sie in einem Vortrag im Tagungshaus Laase etwas über die innerartlichen Formen der Maßregelung bei Hunden. Am Samstag geht es darum, wie wir Menschen respektvoll unsere Hunde führen.


Zeit & Ort
02. Aug. 2019, 18:00 – 03. Aug. 2019, 20:00
Tagungshaus Laase, Steindamm 2, 29484 Langendorf-Laase, Deutschland
Über die Veranstaltung
Freitag, 2. August 2019: 18.00 - 20.00 Uhr - Tagungshaus Laase (Vortrag ist auch separat buchbar)
Samstag, 3. August 2019: 10.00 - 17.00 Uhr - Laase
Sie möchten mit Ihrem Hund respektvoll umgehen, sein Verhalten verstehen lernen und gemeinsam mit Ihm durchs Leben gehen? In diesem Workshop vermitteln wir Ihnen die Basis dafür, wie Ihnen das mit Ihrem Hund im Alltag gelingen kann.
Am ersten Seminartag, dem Vortragsabend, dreht sich alles um Maßregelungen bei Hunden.
Hunde-Kommunikation geschieht schnell, ist von den Gegebenheiten abhängig und daher oft schwer zu lesen. Weitaus komplizierter wird es, wenn sich Hunde maßregeln. Zum einen, weil Menschen sich nicht von den eigenen Emotionen frei machen können und zum anderen, weil die Wucht der Körperlichkeit oftmals falsch eingeschätzt wird und das darauf folgende Eingreifen des Menschen die Situation häufig eskalieren lässt.
Sie kennen das: Ein Hund zeigt die Zähne und schnappt gegenüber einem Artgenossen in die Luft.
Welche Bedeutungen verbergen sich hinter dieser und anderen Verhaltenweisen? Was ist angemessen, was nicht?
Was ist, wenn eine Maßregelung gegenüber dem Halter erfolgt?
Mit diesem Vortrag möchten wir Sie dabei unterstützen, demnächst entspannter auf Maßregelungen von Hunden reagieren zu können. Umfangreiches Filmmaterial begleitet Sie auf diesem spannenden Weg am Freitag Abend.
Am zweiten Seminartag, dem Workshop-Tag, möchten wir Ihnen zeigen, wie Hund und Mensch sich permanent mit ihrem Verhalten beeinflussen. Können Sie immer einschätzen, was aus dem Erleben des Hundes jetzt das richtige menschliche Verhalten bzw. die richtige Unterstützung wäre? Hunde sind sehr anpassungfähig, das erleben wir in unzähligen Situationen. Damit unsere vierbeinigen Begleiter möglichst stressarm mit uns zusammenleben können, benötigen sie jedoch vor allem Orientierung, Regeln und Entscheidungen.
- Welche Möglichkeiten habe ich, meinen Hund zu ‚steuern‘?
- Welchen Einfluss kann ich damit ihm gegenüber geltend machen?
- Welche Bedeutungen haben meine Handlungen für meinen Hund?
- Wie setze ich Regeln und fordere diese einfühlsam ein?
- Wie übernehme ich Verantwortung für meinen Hund, so dass dieser dies bemerkt?
In diesem Tages-Workshop zeigen wir Ihnen anhand von aufeinander aufbauenden Übungen, wie Sie Ihrem Hund eine solche Orientierung bieten können. Anfangs setzen wir uns mit Ihrem individuellen Mensch-Hund-System auseinander. Diese Beobachtungen werden Sie über den gesamten Tag begleiten und bilden die Grundlage für Ihre Weiterentwicklung. Im stetigen Wechsel aus Theorie- und Praxisteilen erhalten Sie die Chance, die unterschiedlichen Facetten Ihres Hundes zu erleben, seine Reaktionen einschätzen zu lernen und zu entdecken, wie Sie am sichersten darauf reagieren.
Selbstverständlich bleibt genügend Zeit für individuelle Fragen.
Das Seminar richtet sich an Hundehalter*innen sowie Hundetrainer*innen und Dogwalker*innen, die tiefer in die komplexen Zusammenhänge der nonverbalen Kommunikation zwischen Hund und Mensch einsteigen möchten.
Bitte beachten Sie die Möglichkeit, zur Minderung Ihres finanziellen Risikos eine Seminarversicherung abzuschließen. Dies können Sie z.B. unter:
https://www.reiseversicherung.de/de/versicherung/eintrittskarten-seminare/seminar-versicherung.html
Eintrittskarten
Preis
Anzahl
Gesamtsumme
Ticket ausschließlich Vortrag
25,00 €
Diese Eintrittskarte ermöglicht den Besuch des Vortrages am Freitag.
25,00 €
00,00 €
Teilnehmer Seminar & 1 Hund
139,00 €
Diese Eintrittskarte ermöglicht die Teilnahme am gesamten Kombi-Seminar, d. h. Vortrag am Freitag und Teilnahme am Workshop-Tag mit einem Hund.
139,00 €
Ausverkauft
Teilnehmer Seminar & 2 Hunde
159,00 €
Diese Eintrittskarte ermöglicht die Teilnahme am gesamten Kombi-Seminar, d. h. Vortrag am Freitag und Teilnahme am Workshop-Tag mit zwei Hunden.
159,00 €
Ausverkauft
Begleitperson TN mit Hund
89,00 €
Diese Eintrittskarte ermöglicht die Teilnahme am gesamten Kombi-Seminar als Begleitperson eines Teilnehmers mit Hund, d. h. Vortrag am Freitag und Teilnahme am Workshop-Tag.
89,00 €
00,00 €
Teilnehmer Seminar ohne Hund
99,00 €
Diese Eintrittskarte ermöglicht die Teilnahme am gesamten Kombi-Seminar, d. h. Vortrag am Freitag und Teilnahme am Workshop-Tag (ohne Hund).
99,00 €
00,00 €
Gesamtsumme
0,00 €